Ratgeber 3 Minuten Lesezeit

Entrümpelung Kosten im Überblick: Womit Sie wirklich rechnen müssen

Von Tobias Schulze · Veröffentlicht am 05.03.2025
Entrümpelung Kosten im Überblick: Womit Sie wirklich rechnen müssen

Eine Entrümpelung ist oft der erste Schritt zu einem Neuanfang – sei es bei einem Umzug, einer Wohnungsauflösung, einem Nachlass oder einer Geschäftsauflösung. Doch viele schrecken vor vermeintlich hohen Kosten zurück. Der Beitrag zeigt, wie sich die Entrümpelungskosten zusammensetzen und worauf Sie achten sollten, um Ihr Budget optimal zu nutzen.

Die wichtigsten Kostenfaktoren im Überblick

Die Preise für eine Entrümpelung können stark variieren. Folgende Faktoren beeinflussen die Kosten:

1. Art und Umfang der Entrümpelung

  • Wohnungsauflösung (z. B. 2-Zimmer-Wohnung): meist ab 500–1.000 Euro

  • Haushaltsauflösung (komplettes Haus): ab 1.200 Euro

  • Firmenauflösung: je nach Größe und Komplexität individuell kalkuliert

2. Zugänglichkeit und Lage

Liegt die Wohnung im vierten Stock ohne Aufzug? Ist kein Parkplatz vorhanden? Solche Faktoren erhöhen den Aufwand und damit die Kosten.

3. Art des zu entsorgenden Materials

Sperrmüll, Elektrogeräte, Farbeimer oder Sondermüll verursachen unterschiedliche Entsorgungskosten. Bei einer Entrümpelungsfirma wie Bleikis ist die fachgerechte Entsorgung jedoch bereits im Preis enthalten.

4. Zeitlicher Aufwand und Personalbedarf

Je mehr Helfer:innen benötigt werden, desto höher ist der Personalkostenanteil. Ein professionelles Team wie das von Bleikis arbeitet effizient und spart damit Zeit und Geld.

Wie sich die Kosten zusammensetzen

Typische Posten im Angebot einer Entrümpelungsfirma:

  • Anfahrt und Besichtigung (bei Bleikis kostenlos)

  • Arbeitszeit & Personal

  • Container-/Entsorgungskosten

  • Verpackungsmaterial, Transportmittel

  • Verwertung bzw. Wertanrechnung verwertbarer Gegenstände

Beispielrechnung für eine Entrümpelung

Beispiel: 3-Zimmer-Wohnung (80 m2) mit normalem Hausrat

  • Personal & Arbeitszeit: ca. 700 Euro

  • Entsorgungskosten: ca. 300 Euro

  • Anfahrt & Organisation: ca. 100 Euro

  • Gesamtkosten: rund 1.100 Euro (je nach Region & Anbieter)

Tipp: Durch Wertanrechnung lassen sich die Kosten oft deutlich senken. Bleikis verrechnet verwertbare Möbel, Elektrogeräte oder Sammlerstücke direkt mit dem Gesamtpreis.

Warum sich professionelle Hilfe auszahlt

Eine selbst organisierte Entrümpelung erscheint auf den ersten Blick günstiger, birgt aber viele versteckte Kosten:

  • Miete für Transporter oder Container

  • Zeitaufwand für Sortierung & Entsorgung

  • Fehlende Erfahrung bei Problemstoffen

Bleikis bietet Full-Service inkl. Transporte, Entsorgung, Haushaltsauflösung und mehr – professionell, schnell und stressfrei.

So sparen Sie bei der Entrümpelung

  • Frühzeitig planen: Angebote einholen und Leistungen vergleichen

  • Wertanrechnung nutzen: Verwertbares spart bares Geld

  • Teilleistungen vereinbaren: Wenn Sie Vorarbeiten übernehmen, sinken die Kosten

  • Räume vorbereiten: Zugang erleichtern und ggf. grob vorsortieren

Warum Bleikis eine gute Wahl ist

Als erfahrene Entrümpelungsfirma steht Bleikis für transparente Preise, faire Beratung und umweltfreundliche Entsorgung. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut – Sie entscheiden, wie viel Sie selbst machen und wo wir Sie unterstützen dürfen.

Unsere Stärken:

  • Kostenfreie Besichtigung & Beratung

  • Wertanrechnung zur Preisreduzierung

  • Feste Ansprechpartner

  • Schnelle Terminvergabe

  • Diskrete, sorgfältige Ausführung


FAQ zu Entrümpelungskosten

Was kostet eine Entrümpelung pro Quadratmeter? Je nach Aufwand und Material fallen ca. 25 bis 45 Euro pro Quadratmeter an.

Ist eine Entrümpelung steuerlich absetzbar? Ja, unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. haushaltsnahe Dienstleistungen). Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.

Kann ich auch nur einzelne Zimmer entrümpeln lassen? Ja, Bleikis bietet auch Teilleistungen an – z. B. nur Keller, Dachboden oder Garage.

Sind Anfahrt und Besichtigung kostenpflichtig? Nein, bei Bleikis sind Anfahrt und Erstbesichtigung kostenlos und unverbindlich.

Tobias Schulze Experte für Entrümpelung, Haushaltsauflösungen und fachgerechte Entsorgung. In seinen Beiträgen teilt er wertvolle Tipps rund um effiziente Räumungen, umweltgerechte Trennung von Wertstoffen und den nachhaltigen Umgang mit Haushaltsgegenständen. Sein Ziel: Privatpersonen, Erben und Unternehmen dabei unterstützen, Platz zu schaffen, Ordnung zu gewinnen und Entrümpelungen stressfrei und verantwortungsvoll umzusetzen.

Teilen

20 Jahre Erfahrung in der Entrümpelung & Entsorgung!
Für Sie in ganz NRW verfügbar - Zuverlässiger Partner vor Ort